Der Tod -

                   für viele unfassbar und doch mit seinem Gegensatz,

                    - dem Leben

untrennbar verbunden.

 

 

 

 

Und wenn ein Mensch geht, ist es die Aufgabe der Hinterbliebenen mit einer
würdevollen, individuellen Bestattung Abschied zu nehmen.

 

Unsere Aufgabe ist es, Sie auf diesem schweren Weg zu
begleiten und, wo immer es uns möglich ist, zu entlasten.

 

Lernen Sie uns auf den folgenden Seiten kennen und
informieren Sie sich über unsere umfangreichen Leistungen.

 

Vor, während und nach dem Trauerfall.

Leistungen im Trauerfall:

- Ausführliches, persönliches Beratungsgespräch

- Erledigen aller notwendigen Formalitäten
(auf ihren Wunsch auch aller weiteren Formalitäten)

- Hygienische Versorgung der/des Verstorbenen

- Einbetten, Einkleiden, Überführen und Durchführen der Trauerfeier

- Kontaktvermittlung und Terminabsprache mit allen beteiligten Personen / Institutionen
u.a. Pfarrer / Trauerredner / kommunaler Friedhofsträger / Floristik / musikalische Begleitung

- Hauseigener, individueller Trauerdruck inkl. Zeitungsdruck

- Beratung und ggfs. Durchführung von Steinmetz- und Bildhauerarbeiten


Dies sind nur einige Eckpunkte aus dem gesamten Leistungsumfang.
Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen?

Sprechen Sie uns an.


Historie


Anton Günther (1879-1952)

&
Maria Bungenstock (1878-1963)

Betriebsgründung: 01.02.1903
Meisterprüfung: 26.02.1920


Karl Meier (1911-1992)

&
Franziska Günther (1911-1990)

Betriebsübernahme: 29.04.1949
Meisterprüfung: 26.04.1948


Karl-Heinz Meier (1946)

&
Elisabeth Claes (1949)

Betriebsübernahme: 31.07.1977
Meisterprüfung: 02.05.1972


Christian Meier (1974)

&
Jessica Brüntrup (1976)

Betriebsübernahme: 01.01.2003
Meisterprüfung: 15.08.2000